| NEUES
Glückwunschkarte zur Geburt
Muttertag steht vor der Tür und ein paar liebe Frauen in Bekannt- und Verwandtschaft werden dieses Jahr zum ersten Mal in den Genuss kommen, diesen Tag für sich zu beanspruchen. Ein wahrer Babyboom ist ausgebrochen, wie man an Nadine gut sehen kann.
Für den freudigen Anlass einer Geburt, habe ich eine Karte gestaltet um meine Glückwünsche auf Papier zu bringen.
Wenn du auch solch einen schönen Anlass hast und diese Glückwunschkarte basteln möchtest, dann benötigst du:
- eine Karte und den passenden Umschlag in Natur-/Kraftpapier ca. A6
- farbiges Papier, ich habe alles in pastelligem Türkis ausgesucht (a. 9cm x 13,5cm)
- Kreisstanzer oder 2 runde Anhänger (Durchmesser ca. 4,5cm) aus Kraftpapier oder cremefarbenem Papier
- ca. 30cm Schnur
- ein kleines Stück Papier ca.7,5cm x 2cm in cremefabem Papier für den Schriftzug „Willkommen“
- Stift, passend zum Papier
- doppelseitiges Klebeband oder Leim
- Stift, passend zum Papier
- 3D-Klebeband mit 1 -2 mm Stärke
- einen Herzstempel (das kannst du natürlich auch selber zeichnen)
- und einen Mini-Holzknopf
Vieles davon habe ich im ortsansässigen Bastelladen bekommen, ohne gleich eine große Menge kaufen zu müssen. Nur so als kleiner Tipp.






Und so wird die Karte gestaltet:
Beschrifte und stemple dein Motiv auf die ausgesanzten Kreise oder Vorlagen und versehe diese mit einem Loch. Befestige die Schnur an den beiden Kreisen und knote sie an dem farbigen Papier hinten fest. Nun kannst du das farbige Papier mit Kleber oder doppelseitigem Klebeband (ist die sauberste Lösung) an der Karte befestigen.
Schreibe auf das kleine Stück Papier „Willkommen“ und klebe es mit dem doppelseitigem 3D-Klebeband auf das farbige Papier. Falls es dir schwer fällt, freihändig den Schriftzug auf das Papier zu bringen, zeichne ihn dir mit dem Bleistift vor und suche dir im Netz eine schöne Schrift und versuche diese nachzuzeichnen. Im letzten Schritt klebe mit Leim den kleinen Knopf auf. Ist deine Karte fertig, kannst du deine lieben Wünsche in die Karte schreiben und eine kleine Familie glücklich machen.
Viel Freude am Basteln und an den kleinen Wundern der Natur!
Und allen Müttern da draußen – ganz liebe Grüße
Eure Katrin





