| NEUES
Maritime Hochzeit
Unsere Hochzeit ist nun schon wieder 2 Monate her. Sie war wunderschön und eine rundum perfekte Feier mit maritimem Motto. Es war schön zu sehen, wie die vielen tollen Geschenke alle im maritimen Stil verpackt und dekoriert waren.
Die Zeit rennt und rennt… Dabei wollte ich euch schon die ganze Zeit von unserer tollen Tischdeko erzählen. Diese sollte, wie kann es auch anders sein, unser maritimes Motto widerspiegeln und natürlich selbst gemacht sein. Ich habe versucht, unsere Farben Rauchblau, Creme und Naturfarben wieder aufzugreifen. Ich glaube, es ist mir ganz gut gelungen
Als erstes habe ich ein 30cm breites blaues Juteband auf die Länge und in der Mitte der weiß eingedeckten Tische gelegt. Danach folgte ein dickes naturfarbenes Seil, das ich der Länge nach auf das blaue Juteband gelegt habe. Um das Ganze etwas aufzulockern und damit das Seil nicht einfach nur so da liegt, habe ich es ineinander etwas verschlungen und in großen Abständen einen lockeren Knoten gemacht.
Hmmm… Etwas nackig sah es nun schon noch aus. Aber was darf bei einer maritimen Deko natürlich nicht fehlen? Genau – Muscheln und Treibholz. Nur gut, dass es in jedem gut sortierten Haushalt eine Muschelsammlung gibt. Die Muscheln und das Treibholz habe ich locker auf dem Juteband und am Seil entlang verteilt, so dass alles zusammen schön stimmig aussah. Die kleinen Vintage-Bumensträuße waren übrigens zauberhaft und selbst gemacht von der lieben Yvonne vom Grünen Laden in Zeulenroda-Triebes ( www.der-gruene-laden.de
).



Ach ja – das Wichtigste fehlt natürlich noch. Die Tischkärtchen bzw. Tischbötchen!
Damit jeder unserer lieben Gäste wusste, wo er sich zum Feiern niederlassen durfte, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nämlich kleine Faltsegelboote. Wir haben naturfarbenes Papier im A5-Format gefalten wie die Weltmeister. 93 Feierwütige waren übrigens dabei! Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie unsere Finger geglüht haben. Die rauchblauen Fähnchen mit dem Namen der Gäste habe ich zurecht geschnitten und am Ende an die zweckentfremdeten Schaschlikspießstäbchen geklebt. Zum Schluss wurde die Spitze des Bootes ungefähr 2 mm abgeschnitten. Somit konnte ich in das Loch das Stäbchen hinein stecken. Damit dieses auch an seinem Platz bleibt, habe ich von unten einen kleinen Klecks Leim am Stäbchen hinunter in das Boot laufen lassen. Gleichzeitig diente das Stäbchen aber auch als Standfuß für das Boot. Und tadaaa – fertig waren die Tischböötchen!
Alles zusammen gab ein richtig schönes stimmiges Bild und eine lockerleichte maritime Sommertischdeko mit einem kleinen Vintagetouch durch die tollen Blumensträuße. Aber schaut euch selbst die Fotos an.
Übrigens wurden die schönen Fotos von unserem lieben Fotografen Eric Toussaint, der uns den ganzen Tag begleitete, geknipst. Wenn ihr mehr von ihm und seiner Arbeit sehen wollt, dann schaut mal hier www.video-graphy.de
.



Wollt ihr zu eurem großen Tag auch solch eine zauberhafte Tischdeko oder auch eine andere ganz individuelle Tischdeko haben? Dann meldet euch einfach bei uns.
Liebe maritime Grüße,
Eure Nadine





