| NEUES
Blätterteig-Kartoffel-Quiche
Gelesen habe ich das Rezept in einer kostenlosen Zeitschrift eines Marktes in den ich gerne einkaufen gehe und wollte ihn auch aus Zeitmangel gleich ausprobieren. Denn dieser herzhafte Kuchen geht besonders schnell, ohne viel Aufwand.
Vielleicht habt ihr Lust ihn zu Pfingsten gleich auszuprobieren. Hier meine leicht abgeänderte Version der Bätterteig-Kartoffel-Quiche für 3 bis 4 Personen:
- ca. 275 Blätterteig (aus dem Kühlregal oder tiefgefroren)
- 200g Crème fraîche oder Schmand (wer mag, gern auch etwas mehr)
- 1 Knoblauchzehe
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- ca. 100g bis 150g Emmentaler
- Salz
- Pfeffer
- Muskat



Habt ihr alle Zutaten zusammen dann heizt den Ofen auf 220°C (Ober- und Unterhitze) vor und legt den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Lasst den tiefgefrorenen Blätterteig etwas auftauen und legt die Platten dicht nebeneinander, das reicht schon. Stecht ihn ein paar mal mit der Gabel ein, damit keine großen Blasen beim Backen enstehen.
Im nächsten Schritt hackt den Knoblauch fein und schält die Kartoffeln. Die Kartoffeln werden dann in dünne Scheiben geschnitten.
In einer Rührschüssel mischt ihr die Crème fraîche oder den Schmand mit dem Knoblauch und schmeckt die Creme kräftig mit Salz,Pfeffer und Muskat ab.
Diese Creme wird anschließend gleichmäßig auf den Blätterteig verteilt. Als nächstes folgen die Kartoffelscheiben, auf die ich noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer verteilt habe. Nun fehlt nur noch der Käse und die Quiche, der herzhafte Kuchen, kann in den Ofen. Dort bleibt sie ca. 15 bis 20 Minuten auf der mittleren Schiene. Schaut dabei auf die Bräune der Quiche, da ja jeder Ofen etwas anders heizt.






Lasst es euch schmecken und schöne Pfingstfeiertage!
Kreative Grüße
Katrin





