| NEUES
Stempel selbst herstellen
Die Kulturnacht ist nun schon wieder ein paar Tage her. Es war, trotz des Wetters, ein ganz toller Abend! Alles hat super geklappt und wir hatten viel Spaß mit euch
Da die Kulturnacht bei krealie unter dem Motto „Karpfen“ stand , haben wir jede Menge karpfige Accessoires mit euch gestaltet. Dazu gehörten natürlich auch ein paar passende Stempel. Die wurden extra für euch kreiert und geschnitzt, damit ihr eure kleinen Accessoires ganz individuell gestalten konntet. Daran möchten wir euch natürlich gern teilhaben lassen.
Man nehme dafür:
- Stempelgummi (gibt es in verschiedenen Größen im Fachhandel)
- Schnitzwerkzeug zur Bearbeitung des Stempelgummi’s
- Vorlagen
- Unterlage
- Cutter, Lineal, Bleistift, Pauschpapier
Zuerst sucht ihr euch eine passende Vorlage, zum Beispiel aus dem Internet oder einer Zeitschrift, aus (schwarze/weiße Motive sind optimal). Je nachdem was ihr gern als Stempelmotiv haben möchtet. Bei uns war es der Karpfen, wie könnte es anders sein, und diverses kleines Zubehör was man in einem Karpfenteich finden kann. Habt ihr ein Motiv gefunden übertragt ihr es frei Hand mit Bleistift oder mit dem Pauschpapier auf den Stempelgummi.



Bitte beachtet, dass ihr euch vorher gut überlegt, welche Teile ihr aus dem Stempelgummi löst. Ich habe die Ränder des Motivs stehen gelassen und das Innere des Motivs mit dem Schnitzwerkzeug weggenommen um am Ende einen tollen Stempel zum Ausmalen zu haben!
Das Schnitzwerkzeug gibt es im Set in verschiedenen Größen und Formen. Schaut es euch genau an um das Richtige auszuwählen. Am besten ist es die Werkzeuge an einer Gummiecke die man nicht benötigt einmal auszuprobieren um ein Gespür dafür zu bekommen. Ich habe mir für unseren Stempel den dünnsten Schnitzer genommen um erst einmal die Konturen des Karpfens zu umranden und dann das Innere mit einem größeren und breiteren Schnitzer zu entfernen. Die Feinheiten habe ich am Ende mit dem Cutter vorsichtig entfernt.



Habt ihr euren Stempel fertig dann macht erst mal einen Probedruck um zu sehen ob ihr den Stempelgummi richtig bearbeitet habt oder vielleicht doch eine Ecke stehen geblieben ist die nicht sein sollte. Wenn das der Fall ist könnt ihr den Stempelgummi ohne Weiteres noch etwas nachbearbeiten.
Ist euer Stempel dann perfekt könnt ihr loslegen und stempeln und gestalten was das Zeug hält!
Viel Freude beim Stempeln! Habt eine schöne Restwoche und wir freuen uns schon auf die nächste Kulturnacht
Seid lieb gegrüßt von
Nadine & Katrin





