| NEUES
Sitzkissen selber nähen
Bücheranschauen oder -lesen macht in einer gemütlichen Ecke am meisten Spaß. Decken, Kissen, ein weicher Untergrund und gerade so viel Licht, dass man gut lesen kann, machen das Erlebnis Buch noch spannender, romantischer oder gruseliger. Gerade jetzt wo der Herbst Einzug hält, ist ein kuscheliges Eckchen im Kinderzimmer doch Gold wert.
Darum möchten wir euch heute zeigen, wie man ein Sitzkissen für seine spezielle Leseecke selber näht. Es ist auch ganz einfach.
Dafür haben wir uns für eine einfach gefüllte Variante entschieden, denn es gibt keine Sitzkissenhülle, die man zum Waschen abziehen kann, da unser Stoff eine beschichtete Baumwolle ist, die man einfach abwischen kann. Die haben wir hier bezogen: www.beschichtete-stoffe.com
Wir brauchen ein 155 cm x 115 cm großes Stück – ja nur ein Stück! Legt den Stoff Recht auf Rechts zusammen, so dass ein langes Rechteck vor euch liegt. Näht eine kurze Seite und die lange Seite zu. Wir zeigen es euch an einem kleinen Modell.



Dann legt an der zweiten kurzen, noch offenen Seite, das Ende der Naht der längeren Seite in die Mitte der kurzen Seite. Näht diese zu, bis auf ca. 10 cm und lasst es offen zum Wenden und Befüllen.
Dreht den Stoff jetzt auf die rechte Seite durch das Loch und füllt das Kissen mit Füllmaterial.



Wir haben Styroporkügelchen benutzt aber es gehen bestimmt auch andere Materialien. Zum Einfüllen haben wir uns einen Papiertrichter geformt, damit nicht alles daneben geht. Die Styroporkugeln kleben durch ihre statische Aufladung eh schon überall. Leider können wir euch nicht sagen, wie viel Liter wir an Styroporkügelchen verwendet haben, da es ein „Rest“ eines anderen Projektes war. Ist das Sitzkissen gefüllt, näht man die noch offene Stelle zu. Unsichtbar per Hand oder schnell mit der Nähmaschine. Wie ihr mögt.



Fertig!
Das ging doch schnell, oder? Und das Sitzkissen ist super bequem! Da liest man gern eine Seite mehr.
Wir wünschen euch eine wunderschöne Woche und herbstliche Momente in der neuen Kuschelecke.
Kreative Grüße!
Katrin & Nadine





